Vier Wege in die Stille
Fritz Hauser
Eine klangliche Reise durch die fragile Vielfalt der Natur.
In Kollaboration mit dem Interfinity Festival [Gastspiel]
Ein immersives Konzerterlebnis mit 14 Schlagzeuger:innen, das Biodiversität hörbar macht — intensiv, poetisch und berührend.
Das Werk «Vier Wege in die Stille» von Fritz Hauser macht die akustische und biodiverse Vielfalt unserer Natur — ebenso wie deren zunehmenden Verlust — unmittelbar erlebbar. In vier einzigartigen Performances mit 14 Schlagzeuger:innen entstehen vielschichtige Klangstrukturen, die sich allmählich auflösen und in die Stille übergehen. Das Publikum ist eingeladen, die fragile Schönheit der Natur auf akustische Weise zu erfahren. Lichtakzente und der hohe Raum des ehemaligen Zichorien-Silos verstärken die Atmosphäre, während Hunderte unterschiedlicher Klänge den Raum durchfluten. Dieses eigens für Interfinity entwickelte Werk greift das Thema Biodiversität auf einzigartige Weise auf und bietet eine immersive Hörerfahrung. Es finden vier Konzerte statt — jedes mit eigenem Charakter und klanglicher Variation.
Vorstellungen
- Daten
-
Di. 14. Okt. 2025 [19:00–19:40]
Di. 14. Okt. 2025 [20:30–21:40]
Mi. 15. Okt. 2025 [19:00–19:40]
Mi. 15. Okt. 2025 [20:30–21:40] - Ort
- Silo 1, Tanzhaus Basel
- Sprache
- EN
- Empfohlen ab
- 0+
- Eintritt
- CHF 20 / 30
- Bar und Kasse öffnen 45 Minuten vor Beginn.
-
Rollstuhlgängig
-
Stroboskoplichter
-
Laute Geräusche
Credits
- Ein Werk von
- Fritz Hauser
- Sponsoren/Förderer/Partner
- BKB, Roche, Pro Natura
- Web
- interfinity.ch