Systema
Zirkus und Tanzstück:
Ein Seil — vier Körper — immer verbunden.
Junges Tanzhaus Basel, ein mitreissendes Spiel aus Balance, Kraft und Bewegung [Gastspiel]
Vier junge Artist:innen, durch ein einziges Seil verbunden, setzen mit Zirkus und Tanz eine Bewegungskette in Gang. Eine Geste folgt der nächsten, bringt das Gleichgewicht ins Wanken — oder hält es im entscheidenden Moment. Jeder Körper ist Teil eines grösseren Mechanismus. Bis zur Sollbruchstelle. Dann kommt alles zum Stillstand.
Vier Individuen, durchgehend über ein Seil miteinander verbunden, begegnen einander in einem komplexen Gefüge aus Körpern und Bewegung.
Sie bilden ein lebendiges System aus Zahnrädern und Impulsen. Jede:r übernimmt eine Funktion, ein Element im Räderwerk einer grösseren Maschinerie. Bis es zu einem Bruch kommt. Einer Überhitzung.
Durch das Bewusstwerden des Anderen und des eigenen Körpers beginnt eine Reise körperlicher Erkundung. Eine Kettenreaktion wird ausgelöst, vom mechanischen Kontakt hin zur Intimität.
Sie springen, fangen, drehen — dann tragen, stützen, umarmen sie sich. Die Bewegung wird weicher, näher, wärmer. Die Erinnerung an diese Berührungen schreibt sich in ihre Körper ein — als physischer Abdruck einer gemeinsamen Erfahrung.
Vorstellungen
- Daten
-
Do. 27. Nov. 2025 [10:30–11:20]
Fr. 28. Nov. 2025 [10:30–11:20]
So. 30. Nov. 2025 [16:00–16:50] - Ort
- Magazin 1, Tanzhaus Basel
- Sprache
- DE
- Empfohlen ab
- 8+
- Eintritt
- Erwachsene CHF 25 / Kinder CHF 10 / Begleitung ab 2 Kinder CHF 18 / Auszubildende, Steuerkarte und KulturLegi* CHF 15.–
- Bar und Kasse öffnen 45 Minuten vor Beginn.
-
Rollstuhlgängig
-
Stroboskoplichter
-
Laute Geräusche
Credits
- Compagnie
- Company Framing Effekt
- Artist:innen und Produktion
- Julie Micheneau, Lara Schönthal, Marius Cavin, Shalom Gramiccioli
- Artistische Unterstützung
- Ganna-Poppea Veenhuysen, Pia Meuthen, Yotam Peled
- Dramaturgie und Licht
- Margot Jansens
- Musik
- Claudius Leopold
- Spezieller Dank an
- Nicolás Stocco, Noé Colin