EXPANSION
Wenn das Eigene fremd wird — Kunst über das Leben zwischen zwei Welten
transdisziplinäres Tanztheater [Gastspiel]
Expansion ist transdisziplinäres Tanztheater über Zugehörigkeit, Widerspruch — und die Kraft, sich neu zu entwerfen.
«Fremdsein» und «Verfremdung» sind zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Und doch kreisen beide um das Gefühl der Distanz, des Andersseins.
Während «Fremdsein» oft durch Zuschreibungen von aussen entsteht, ist «Verfremdung» eine künstlerische Strategie, die gewohnte Sichtweisen ins Wanken bringt. Expansion bringt diese Ebenen zusammen — und zeigt, wie das Fremdsein in einer neuen Kultur zur Verfremdung der eigenen Identität werden kann.
Was passiert, wenn man sich anpasst, ohne sich verlieren zu wollen? Wenn Zugehörigkeit mit dem Preis der Selbstverleugnung einhergeht? Expansion macht diesen inneren Konflikt spürbar — nicht mit Worten, sondern mit Klang, Körper, Bild.
Musik, Video, Performance und Bühnenraum verbinden sich zu einer transdisziplinären Komposition, die Fragen stellt, statt Antworten zu geben. Über Zugehörigkeit. Über Verlust. Und über die Kraft, sich in der Spannung dazwischen neu zu entwerfen.
Vorstellungen
- Daten
- Fr. 12. Sep. 2025 [20:00–20:40]
- Ort
- Silo 2, Tanzhaus Basel
- Sprache
- EN
- Empfohlen ab
- Keine
- Eintritt
- CHF 15 / 25 / 35
-
Rollstuhlgängig
-
Laute Geräusche
Credits
- Komposition, Projektumsetzung
- Philolaos Kougias
- Performers
- Michael Cina, Mattia Facchini, Michèle Fella, Philolaos Kougias, Lennart Schandl
- Technische Unterstützung
- José del Avellanal
- Organisatorische Unterstützung
- Alberto Santamaria, Elio Fistarol
- Unterstützt durch
- GGG Kulturkick & CATAPULT Basel